Steckst du in einer psychischen Krise und benötigst Hilfe?




Die nächsten Schritte

Wissenswertes zur Behandlung
Ergotherapie wird dir als Heilmittel (Rezept) von deinem Haus- oder Facharzt verordnet.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für ergotherapeutische Behandlungen. Dabei gelten die gesetzlichen Zuzahlungsregeln. Kinder unter 18 Jahren sind zuzahlungsbefreit.
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten in unterschiedlichem Umfang. Bitte frage einfach bei deiner privaten Krankenversicherung nach.
Die Behandlung findet in der Praxis in Kleinmachnow oder als Videosprechstunde statt.
Behandlungschwerpunkte
Psychosomatik
Ergotherapie kann helfen, die Balance in allen Ebenen des Seins wiederherzustellen.
(z.B. Lebenskrisen, Burn-Out-Syndrom, Beziehungskrisen, Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Symptomen, Suchterkrankungen, Essstörungen und weitere...)
Prävention
Erlerne Schritt für Schritt Techniken zum erhalt deiner Gesundheit. Yoga, Breathwork, Meditation... wir finden gemeinsam einen Weg dein Nervensystem zu beruhigen und dich an deine Selbstwirksamkeit zu erinnern.
Empowerment
Lerne deiner Intuition zu vertrauen. Kraftvolle Rituale unterstützen dich dabei mit deiner innewohnenden Weisheit in Kontakt zu kommen und tiefe Selbstliebe zu entfalten.
Kreativität
Dein authentischer & kreativer Selbstausdruck kann dir dabei helfen dein Selbstbewusstsein zu stärken und dein volles Potential zu entfalten.

"Meine Töchter sind beide sehr glücklich in Milenas Praxis. Wahrscheinlich macht sie also sehr vieles richtig. Vielen Dank"
Dimitri Livadiotis

"I went for a short time therapy with Milena. I would really recommend her. She is very trustable and makes you feel comfortable"
Sonja Cash

Du bist nicht allein!
Wir unterstützen dich gerne bei allen organisatorischen Dingen mit Krankenkassen und Ärzt*Innen.
Mir ist wichtig, dass du schnelle Hilfe erhältst!
Flexible Therapiezeiten montags bis freitags 10-21 Uhr sowie die Möglichkeit der Videosprechstunde machen es dir leicht die Therapie in deinen Alltag zu integrieren